Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®
  • Startseite
  • Alzheimer-Demenz
  • News
  • Therapie
    • TPS® mit NEUROLITH®- Therapie in der Praxis
    • Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung
    • Literatur und Studien
    • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Erfahrungsbericht

    bei hirnorganischer Beschwerdekomplex

Erfahrungsbericht bei hirnorganischer Beschwerdekomplex

„Er ist viel besser gelaunt und zeigt keine depressiven Verstimmungen mehr.“
– Sohn der Pat.

Im Jahr 2020 bekam H.S. die Diagnose hirnorganischer Beschwerdekomplex mit Störung der Exekutivfunktionen. Die exekutiven Funktionen sind geistige Prozesse, die das Verhalten, die Aufmerksamkeit und die Gefühle gezielt steuern. Persönlichkeits- und Verhaltensänderungen können dadurch hervorgerufen werden.

Bemerkbar machte sich dies unter anderem an der sehr eingeschränkten Kommunikation. „Er spricht ungefragt so gut wie nichts, antwortet meist nur mit ja und nein,“ so der Sohn. Die in ihm wiederaufkommende Unruhe halte ihn nachts wach und er finde dadurch selten richtig in den Schlaf. Auch das Kurzzeitgedächtnis ist stark beeinträchtigt. Er habe an alles, was nach 2014 geschah, wenig bis gar keine Erinnerung.

Im April 2022 startete dann die TPS®-Therapie in der Privatpraxis Dr. Spieker, mit dem Wunsch eine allgemeine Verbesserung des aktuellen Zustands zu erzielen. Die Behandlung erfolgte über 2 Wochen mit insgesamt 6 Behandlungen und rund 36.000 applizierten Stoßwellen-Impulsen, die die neuronalen Strukturen nachhaltig aktivieren.

Nach erfolgreich abgeschlossener Behandlung berichtete der Sohn von H.S. über deutliche Verbesserungen. Der Vater sei im Alltag allgemein besser gelaunt und zeige keine depressiven Stimmungen mehr. Außerdem sei er lockerer und kommunikativer geworden und bilde im Gespräch vollständige Sätze. Auch auf das Schlafverhalten hatte die Therapie positive Auswirkungen, denn er kann ruhiger und entspannter ein- und durchschlafen. Insgesamt zeigt er somit wieder ein deutlich ausgeglicheneres Bild und beteiligt sich wieder aktiver am Leben.

  • Sie haben Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten zur Behandlung mit der Transkraniellen Pulsstimulation

Häufige Fragen »

Berichte von Patienten/Angehörigen

Die Patienten berichten über singuläre Therapie-Verläufe, welche nicht auf andere Betroffene übertragbar sind. Ein Therapieerfolg ist nicht garantiert und die Effektivität der Behandlung ist individuell.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Alzheimer-Medikament ohne Wirkung

28. November 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/11/AdobeStock_274713548_post.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-11-28 11:26:072022-11-28 11:35:00Neues Alzheimer-Medikament ohne Wirkung

Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

8. November 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/11/TPS_sport_alzheimer-demenz.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-11-08 15:23:442022-11-08 15:34:21Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung

31. März 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/03/erfahrungsberichte_thumb.png 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-03-31 10:00:182022-07-13 21:13:42Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung
© 2021-2022 - Demenz-Deutschland und TPS®-Therapiemöglichkeit – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
Nach oben scrollen