Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®
  • Startseite
  • Alzheimer-Demenz
  • News
  • Therapie
    • TPS® mit NEUROLITH®- Therapie in der Praxis
    • Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung
    • Literatur und Studien
    • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • News

Kostenfreier Vortrag | Dr. Lohse-Busch informiert über Alzheimer-Demenz

Im Rahmen der Vortragsreihe „InForm“ referiert Experte Dr. Lohse-Busch am 31.03.2023 über die Erkrankung Alzheimer-Demenz und mögliche Therapieformen. Der Vortrag findet um 18 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten (Achern) statt.

Im Vortrag wird die neurologische Erkrankung Alzheimer-Demenz sowie mögliche Therapieverfahren im Vordergrund stehen. Der Vortrag ist vor allem für Angehörige von Betroffenen konzipiert und stellt die Möglichkeiten der Behandlung mit der seit 2019 zugelassenen Therapieform „Transkraniellen Pulsstimulation“ (kurz TPS®) vor. Bei ihr werden ambulant und schmerzfrei Stoßwellen eingesetzt, deren stimulierende Wirkweise die Ausschüttung von Stammzellen, Nerven- und Gefäßwachstumsfaktoren auslösen können.

Dr. Lohse-Busch gilt als Pionier der Stoßwellentherapie in der neurologischen und neuroorthopädischen Rehabilitation. Schon in den früher 90er Jahren entwickelte er Konzepte dieser Technik für spastischen Bewegungsstörungen der Kinder und Erwachsenen. Er erweiterte das Behandlungsspektrum danach um Polyneuropathien, Querschnittslähmungen, das Wachkoma und Lähmungen nach Schlaganfall. Schließlich übertrug er die Behandlungsmethode auf die Alzheimer-Demenz und die Parkinsonerkrankung. Er kann auf die wohl größte weltweite Anwendererfahrung des Einsatzes von Stoßwellen zur Stimulation von Hirn- und Nervenstrukturen zurückblicken. In seinem Vortrag wird er neueste Studienergebnisse der Hirnforschung vorstellen und einen Ausblick geben, inwiefern die Stoßwellentechnik die effektive Behandlung von neurologischen Erkrankungen verändern wird.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist unter www.ceos-achern.de/vortrag oder telefonisch unter 07841 67365-104 erforderlich.

Die Vortragsreihe

In der kostenfreien Vortragsreihe „Inform“, die nun bereits zum 16. Mal stattfindet informieren Ärzte, Therapeuten und Sportwissenschaftler rund um den Themenbereich Bewegung und Gesundheit. Die Vortragsdauer beläuft sich auf 1 Stunde, anschließend besteht die Möglichkeit Fragen an die Referenten zu stellen. Die Organisation übernimmt das Gesundheitszentrum „Vitalhaus“, eine Voranmeldung ist aufgrund der hohen Nachfrage notwendig.

  • Therapievideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Behandlung eines Patienten durch Dr. med. Alfred Spieker (Quelle: CeOS Achern)

  • Sie haben Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten zur Behandlung mit der Transkraniellen Pulsstimulation

Häufige Fragen »

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Alzheimer-Medikament ohne Wirkung

28. November 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/11/AdobeStock_274713548_post.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-11-28 11:26:072022-11-28 11:35:00Neues Alzheimer-Medikament ohne Wirkung

Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

8. November 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/11/TPS_sport_alzheimer-demenz.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-11-08 15:23:442022-11-08 15:34:21Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung

31. März 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/03/erfahrungsberichte_thumb.png 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-03-31 10:00:182022-07-13 21:13:42Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung
© 2021-2022 - Demenz-Deutschland und TPS®-Therapiemöglichkeit – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
Nach oben scrollen