Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®
  • Startseite
  • TPS® Therapie
  • Erfahrungsberichte
  • Literatur und Studien
  • Artikel
  • Kontakt / FAQ
  • Menü Menü
  • News

TPS® | Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

Morbus Parkinsion ist eine Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigt. Sie zählt zu den sich am schnellsten verbreitenden Erkrankungen in Industrieländern. Immer wieder untersuchen Studien, welche positiven Effekte die körperliche Aktivität auf das Fortschreiten der Erkrankungen haben kann.

Schon im Jahr 2017 kamen Rafferty und Kollegen zum Schluss, dass sich bei den untersuchten 3048 Parkinson-Patienten Sport positiv auf die Mobilität auswirkt (1). Eine aktuelle Studie von Tsukita und Kollegen (2) untersuchte nun die Langzeitwirkung von Bewegung auf den Krankheitsverlauf und kann erfreulicherweise wiederholt Zusammenhänge beweisen. Über eine Dauer von 6 Jahren wurden 237 Pakinson-Patienten begleitet und anschließend mit den Werten einer Kontrollgruppe verglichen. Dabei war zu beobachten, dass durch körperliche Aktivität ein langsamer Fortschritt der Erkrankung erkennbar ist. Besonders hierbei ist, dass wohl ausschließlich langfristige Bewegungen Wirkung aufzeigen.

In der Studie fiel zudem auf, dass in bestimmten Teilbereichen der Beeinträchtigung bestimmte Tätigkeiten miteinander korrespondierten. Beispielsweise ist durch jobbezogene Aktivitäten ein längerer Erhalt der Kognition verbunden. Hingegen sind Haushaltsaktivitäten mit einer längeren Ausführbarkeit alltäglicher Bewegungen verknüpft. Ein längerer Erhalt von Haltung und Gang lässt sich mit ein bis zwei Stunden Sport pro Woche erreichen. Anzuführen ist jedoch, dass lediglich 118 Patienten das sechste Untersuchungsjahr erreichten.

Die präventive Wirkung von Sport auf den Erhalt unseres Organismus ist sehr gut untersucht. Richtungsweisend für die Therapie ist nun auch die Untersuchung von Sport auf einzelne Krankheitsbilder. Bei Parkinson lautet die klare Empfehlung begleitend zur Therapie immer auch ein individuelles Sportprogramm in den Therapieplan aufzunehmen.

  • Sie haben Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten zur Behandlung mit der Transkraniellen Pulsstimulation

Häufige Fragen »

Sie haben Fragen zur Therapie von Morbus Parkinson oder begleitender Bewegungstherapie? Wir behandeln Morbus Parkinson und helfen Ihnen gerne weiter. Sprechen Sie uns an unter 07841 67365 104

(1) Rafferty MR, Schmidt PN, Luo ST, Li K, Märrars C, Davis TL, Guttman M, Cubillos F, Simuni T; all of Life, and Mobility in Parkinson’s Disease: A Longitudinal Analysis of National Parkinson Foundation Quality Improvement Initiative Data. J Parkinsons Dis. 2017; 7: 193-202. doi:10.3233/JPD-160912
(2) Tsukita K, Sakamaki-Tsukita H, Takahashi R. Long-term Effect of Regular Physical Activity and Exercise Habits in Patients With Early Parkinson Disease. Neurology. 2022; 98: e859-e871. Doi: 10.1212/WNL.000000000001321

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Studie

28. April 2025
Neue TPS-Studie mit 60 Alzheimer-Patient:innen
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/10/TPS_studie_alzheimer-dement.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2025-04-28 10:47:172025-04-28 10:48:13Neue Studie

Neue Studie

14. Oktober 2022
Wirkung von TPS®-Therapie auf Alzheimer-Demenz
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/10/TPS_studie_alzheimer-dement.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-10-14 18:44:552023-03-08 19:13:29Neue Studie

Entstehung der Nervenzellen

19. Mai 2022
im Hinblick auf die TPS®-Therapie
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/04/TPS-Depressionen_thumb-1.jpg 582 648 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-05-19 16:43:472023-03-08 19:15:25Entstehung der Nervenzellen

Positive Bilanz nach 350 TPS-Behandlungen

31. März 2022

Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/03/TPS-webinar_thumb.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-03-31 10:29:182023-04-20 14:31:30Positive Bilanz nach 350 TPS-Behandlungen
© 2021-2025 - Demenz-Deutschland und TPS®-Therapiemöglichkeit – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
Nach oben scrollen