Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®
  • Startseite
  • TPS® Therapie
  • Erfahrungsberichte
  • Literatur und Studien
  • Artikel
  • Kontakt / FAQ
  • Menü Menü
  • Erfahrungsbericht

    bei Alzheimer Demenz

Erfahrungsbericht bei Alzheimer Demenz

„Die Lebensqualität meines Mannes hat sich durch die Therapie deutlich verbessert.“ – Ehefrau des Pat.

Alzheimer ist die häufigste Form einer Demenz-Erkrankung, Defizite können sich jedoch in sehr unterschiedlichen Bereichen zeigen. Bei T.K. ist nicht nur das Kurzzeitgedächtnis betroffen, sondern auch die sozialen Eigenschaften und die Selbstständigkeit.

Er zieht sich aus seinem sozialen Umfeld deutlich zurück, möchte viel schlafen und ist beim Anziehen auf die Hilfe seiner Frau angewiesen. Er leidet zudem oftmals unter Angstzuständen und zeigt depressives Verhalten.

Die Familie entschloss sich also dazu etwas zu unternehmen, um die Lebensqualität von T.K. wieder zu verbessern. Somit startete die TPS®-Therapie im Hause Dres. Spieker mit dem Ziel das allgemeine Befinden positiv zu beeinflussen und wieder mehr Aktivität in den Alltag zu bringen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlungsserie erzählte T.K. selbst, dass er sich wacher fühle und die Angstzustände nicht mehr eingetreten sind. Seine Ehefrau berichtete über die vermehrte Teilnahme im alltäglichen Leben und in der Gesellschaft. Auch zwei Wochen später bei einem erneuten Austausch schilderte sie, dass ihr Mann kein depressives Verhalten mehr zeige. Damit übertraf das Resultat die Erwartungen der Familie.

  • Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns:

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden 12 Monate nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an datenschutz@demenz-deutschland.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *

Berichte von Patienten/Angehörigen

Die Patienten berichten über singuläre Therapie-Verläufe, welche nicht auf andere Betroffene übertragbar sind. Ein Therapieerfolg ist nicht garantiert und die Effektivität der Behandlung ist individuell.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Studie

28. April 2025
Neue TPS-Studie mit 60 Alzheimer-Patient:innen
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/10/TPS_studie_alzheimer-dement.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2025-04-28 10:47:172025-04-28 10:48:13Neue Studie

Neue Studie

14. Oktober 2022
Wirkung von TPS®-Therapie auf Alzheimer-Demenz
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/10/TPS_studie_alzheimer-dement.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-10-14 18:44:552023-03-08 19:13:29Neue Studie

Entstehung der Nervenzellen

19. Mai 2022
im Hinblick auf die TPS®-Therapie
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/04/TPS-Depressionen_thumb-1.jpg 582 648 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-05-19 16:43:472023-03-08 19:15:25Entstehung der Nervenzellen

Positive Bilanz nach 350 TPS-Behandlungen

31. März 2022

Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/03/TPS-webinar_thumb.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-03-31 10:29:182023-04-20 14:31:30Positive Bilanz nach 350 TPS-Behandlungen
© 2021-2025 - Demenz-Deutschland und TPS®-Therapiemöglichkeit – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
Nach oben scrollen