Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®
  • Startseite
  • Alzheimer-Demenz
  • News
  • Therapie
    • TPS® mit NEUROLITH®- Therapie in der Praxis
    • Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung
    • Literatur und Studien
    • FAQ
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • News

    Alzheimer Demenz

News zu Alzheimer Demenz

Praxis Dr. Spieker
bietet Alzheimer-Therapie an

Der Wissenschaft ist ein Meilenstein in der Alzheimer-Therapie gelungen. Mit der sogenannten TPS (Transkranielle Pulsstimulation) ist eine ambulante und schmerzfreie Behandlung von Alzheimer möglich – mit sehr erfolgsversprechenden Ergebnissen bei leichter und mittelschwerer Alzheimer-Demenz. Die neu zugelassene Therapieform wird ab Mitte April auch in der Praxis Dr. Spieker angewendet. Damit wird die Praxis zum Referenz-Zentrum für den Südwesten Deutschlands und zum Vorreiter in dieser besonderen Therapieoption.

Das Ziel der neuartigen TPS-Therapie ist insbesondere die Verbesserung der für Alzheimer-Demenz typischen Symptomatik im Bereich des Gedächtnis sowie der Kommunikation. Bei der Behandlung werden Stoßwellen-Impulse auf Basis eines vorher erstellten MRT des Kopfes höchst präzise in relevante Gehirnregionen geleitet, die dort die Hirnzellen stimulieren können. Die Impulse können bewirken eine Erhöhung der Stoffwechselaktivität bewirken. Die Durchführung ist schmerzfrei und dauert lediglich 30 Minuten. Zunächst wird eine intensiveren Phase, die 6 Behandlungen in 2 Wochen vorsieht, durchgeführt. Zur Erhaltung ist anschließend alle 4-6 Wochen eine Auffrischung empfohlen.

Ab 14.04.2021 wird die Praxis Dr. Spieker als erste Praxis in Baden-Württemberg mit dem Neurolith® ausgestattet. Dr. Henning Lohse-Busch, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin in der Rheintalklinik Bad Krozingen und Mitentwickler der TPS-Therapie, war schon Ende März im Vitalhaus um über seine Fallstudien und Erfahrungen zu berichten. Dr. Sabine Spieker und Dr. Alfred Spieker setzen mit diesem neuartigen Therapieangebot einen weiteren Meilenstein in der Zusammenführung modernster Behandlungsformen innerhalb eines ganzheitlichen Therapiekonzepts.

Alleine in Deutschland leiden 1,6 Millionen Patienten an Demenz-Erkrankungen – und leider ist die Tendenz steigend. Davon fallen rund 65 % in den Bereich der Alzheimer-Erkrankungen. Betroffene verlieren dabei ihre geistige Leistungsfähigkeit und verändern ihre Persönlichkeitszüge. Bisher gibt es in der Forschung bezüglich wirksamer Medikamente fast ausschließlich Misserfolge.

  • Therapievideo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Behandlung eines Patienten durch Dr. med. Sabine Spieker (Quelle: CeOS Achern)

  • Sie haben Fragen?

Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten zur Behandlung mit der Transkraniellen Pulsstimulation

Häufige Fragen »

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Alzheimer-Medikament ohne Wirkung

28. November 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/11/AdobeStock_274713548_post.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-11-28 11:26:072022-11-28 11:35:00Neues Alzheimer-Medikament ohne Wirkung

Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

8. November 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/11/TPS_sport_alzheimer-demenz.jpg 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-11-08 15:23:442022-11-08 15:34:21Einfluss von Sport auf Morbus Parkinson

Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung

31. März 2022
Weiterlesen
https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2022/03/erfahrungsberichte_thumb.png 291 324 Dirk Hochstein https://demenz-deutschland.de/wp-content/uploads/2021/12/demenz-deutschland-logo_v8.png Dirk Hochstein2022-03-31 10:00:182022-07-13 21:13:42Erfahrungsberichte mit der TPS®-Behandlung
© 2021-2022 - Demenz-Deutschland und TPS®-Therapiemöglichkeit – Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Kontakt
Nach oben scrollen