Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®
  • Startseite
  • TPS® Therapie
  • Erfahrungsberichte
  • Literatur und Studien
  • Artikel
  • Kontakt / FAQ
  • Menü Menü

      Seitenbetreiber i.S.d. § 5 TMG

      MVZ CeOS Achern GmbH
      Rennwiese 1
      77855 Achern

      Vertreten durch:
      Dr. Alfred Spieker
      Sibylle Stauch-Eckmann

      Telefon: 07841 / 67 36 5 – 0
      Telefax: 07841 / 67 36 5 – 119
      Email: info@ceos-achern.de
      Internet: www.ceos-achern.de

      Postadresse:
      MVZ CeOS Achern GmbH
      Rennwiese 1
      77855 Achern

      Eintragung im Handelsregister:
      Registergericht: Amtsgericht Mannheim
      Registernummer: HRB 747189

      Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
      Lukas Ehmann
      (Anschrift wie oben)

      Zuständige Aufsichtsbehörde / Kassenärztliche Vereinigung:

      Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg, Sundgauallee 27, 79114 Freiburg

      Zuständige Kammer:

      Landesärztekammer Baden-Württemberg, Jahnstraße 40, 70597 Stuttgart (www.aerztekammer-bw.de)
      Bezirksärztekammer Südbaden, Sundgauallee 27, 79114 Freiburg (www.aerztekammer-bw.de)

      Berufsbezeichnung:
      Herr Dr. med. Alfred Spieker
      Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

      Herr Ali Ghafar
      Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

      Frau Dr. med. Sabine Spieker
      Fachärztin für Allgemeinmedizin

      Herr Dr. med. Thomas Thürauf
      Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

      Berufsbezeichnungen verliehen in:
      Deutschland

      Berufsrechtliche Regelung:

      – Berufsordnung der Landesärztekammer von Baden-Württemberg (einsehbar unter http://www.aerztekammer-bw.de)
      – Heilberufegesetz des Landes Baden-Württemberg

      Realisierung der Internetpräsenz:

      Q76 Design & Umsetzung
      Dirk Hochstein

      www.q76.de

      Haftungsausschluss

      Facebook-Plugins (Like-Button)

      Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php

      Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

      [Quelle: Facebook-Disclaimer von eRecht24.de]

      Datenschutz

      Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

      Haftung für Inhalte

      Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir keine Gewähr übernehmen, auch wenn diese mit großer Sorgfalt erstellt wurden. Gemäß §7 Abs.1 TMG sind wir für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, jedoch gemäß §§ 8 bis 10 TMGnicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

      Haftung für Links

      Diese Webseite beinhaltet Hyperlinks zu Webseiten anderer Anbieter. Für den Inhalt dieser Webseiten ist der entsprechende Anbieter verwantwortlich, weshalb von unserer Seite aus keine Gewähr übernommen werden kann. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte auf diesen Seiten erkennbar. Sollten jedoch derartige bekanntwerden, werden diese Links umgehend entfernt. Eine permanente Kontrolle der Inhalte dieser Seiten ist jedoch nicht zumutbar.

      • Sie haben Fragen?

      Häufig gestellte Fragen

      Fragen und Antworten zur Behandlung mit der Transkraniellen Pulsstimulation

      FAQ »
      © 2021-2025 - Demenz-Deutschland und TPS®-Therapiemöglichkeit – Alle Rechte vorbehalten.
      • Impressum
      • Datenschutz
      • FAQ
      • Kontakt
      Nach oben scrollen
      Barrierefreiheit
      Zugänglichkeitsmodi
      Epilepsie abgesicherter Modus
      Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
      Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
      Sehbehindertenmodus
      Verbessert die visuelle Darstellung der Website
      Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
      Kognitiver Behinderungsmodus
      Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
      Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
      ADHS-freundlicher Modus
      Reduziert Ablenkungen und verbessert die Konzentration
      Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, leichter zu lesen, zu surfen und sich auf die Hauptelemente der Website zu konzentrieren, während Ablenkungen erheblich reduziert werden.
      Blindheitsmodus
      Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
      Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
      Lesbare Erfahrung
      Inhaltsskalierung
      Standard
      Textlupe
      Lesbare Schriftart
      Legasthenie-freundlich
      Markieren Sie Titel
      Links hervorheben
      Schriftgröße
      Standard
      Zeilenhöhe
      Standard
      Buchstaben-Abstand
      Standard
      Linksbündig
      Zentriert ausgerichtet
      Rechtsbündig
      Optisch ansprechendes Erlebnis
      Dunkler Kontrast
      Leichter Kontrast
      Einfarbig
      Hoher Kontrast
      Hohe Sättigung
      Niedrige Sättigung
      Textfarben anpassen
      Titelfarben anpassen
      Hintergrundfarben anpassen
      Einfache Orientierung
      Töne stummschalten
      Bilder ausblenden
      Hide Emoji
      Lesehilfe
      Animationen stoppen
      Lesemaske
      Markieren Sie Schweben
      Fokus hervorheben
      Großer dunkler Cursor
      Großer Lichtcursor
      Kognitives Lesen
      Virtuelle Tastatur
      Navigationstasten
      Sprachnavigation

      Demenz-Deutschland und Therapiemöglichkeit TPS®

      Accessibility Statement

      • demenz-deutschland.de
      • 3. Juli 2025

      Compliance status

      We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.

      To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.

      This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.

      Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.

      If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email info@ceos-achern.de

      Screen-reader and keyboard navigation

      Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:

      1. Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.

        These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.

      2. Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.

        Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.

      Disability profiles supported in our website

      • Epilepsy Safe Mode: this profile enables people with epilepsy to use the website safely by eliminating the risk of seizures that result from flashing or blinking animations and risky color combinations.
      • Visually Impaired Mode: this mode adjusts the website for the convenience of users with visual impairments such as Degrading Eyesight, Tunnel Vision, Cataract, Glaucoma, and others.
      • Cognitive Disability Mode: this mode provides different assistive options to help users with cognitive impairments such as Dyslexia, Autism, CVA, and others, to focus on the essential elements of the website more easily.
      • ADHD Friendly Mode: this mode helps users with ADHD and Neurodevelopmental disorders to read, browse, and focus on the main website elements more easily while significantly reducing distractions.
      • Blindness Mode: this mode configures the website to be compatible with screen-readers such as JAWS, NVDA, VoiceOver, and TalkBack. A screen-reader is software for blind users that is installed on a computer and smartphone, and websites must be compatible with it.
      • Keyboard Navigation Profile (Motor-Impaired): this profile enables motor-impaired persons to operate the website using the keyboard Tab, Shift+Tab, and the Enter keys. Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.

      Additional UI, design, and readability adjustments

      1. Font adjustments – users, can increase and decrease its size, change its family (type), adjust the spacing, alignment, line height, and more.
      2. Color adjustments – users can select various color contrast profiles such as light, dark, inverted, and monochrome. Additionally, users can swap color schemes of titles, texts, and backgrounds, with over seven different coloring options.
      3. Animations – person with epilepsy can stop all running animations with the click of a button. Animations controlled by the interface include videos, GIFs, and CSS flashing transitions.
      4. Content highlighting – users can choose to emphasize important elements such as links and titles. They can also choose to highlight focused or hovered elements only.
      5. Audio muting – users with hearing devices may experience headaches or other issues due to automatic audio playing. This option lets users mute the entire website instantly.
      6. Cognitive disorders – we utilize a search engine that is linked to Wikipedia and Wiktionary, allowing people with cognitive disorders to decipher meanings of phrases, initials, slang, and others.
      7. Additional functions – we provide users the option to change cursor color and size, use a printing mode, enable a virtual keyboard, and many other functions.

      Browser and assistive technology compatibility

      We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).

      Notes, comments, and feedback

      Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to info@ceos-achern.de